ÜBER DRISHTI
Unsere Investoren
In Drishti zu investieren bedeutet, in Menschen zu investieren.
Das größte Problem der modernen Fertigung ist, dass der Mensch für die Analytik unsichtbar ist.
Nach jahrzehntelangen Fortschritten in der Robotik und Automatisierung werden immer noch bis zu 72 % der Fertigungsaufgaben von Menschen ausgeführt. Der Wert, den sie zu jedem Produkt am Fließband beitragen, wurde noch nie kontinuierlich gemessen.
Wir sind unseren visionären Investoren dankbar, die nicht nur dieses 100 Jahre alte Problem verstehen, sondern auch sehen, dass Drishti es mit KI-gestützter Produktion lösen kann.Kürzlich hat Drishti eine Finanzierungsrunde der Serie B abgeschlossen, ein wichtiger Meilenstein für ein Startup, insbesondere für eines, das eine völlig neue Kategorie schafft.
Bis heute hat Drishti in vier Finanzierungsrunden 37 Millionen Dollar von neun bedeutenden Investorengruppen erhalten.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn Menschen und Maschinen zusammenarbeiten. Unsere Investoren wissen das.

AIC
Ein privater Risikokapitalfonds, der in Unternehmen investiert, die auf Technologien der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens (AI/ML) basieren.

Andreessen Horowitz
Ein stufenunabhängiges Risikokapitalunternehmen mit einem über mehrere Fonds verwalteten Vermögen.

Benhamou Global Ventures
Ein Risikokapitalunternehmen, das Startups sucht, um sie zur nächsten Generation von B2B-Technologieunternehmen aufzubauen.

Emergence
Eine Risikokapitalgesellschaft, die in Cloud- und SaaS-Visionäre in der Früh- und Wachstumsphase investiert, die die Art und Weise, wie die Welt funktioniert, verändern.

Hella Ventures
Der Corporate-Venture-Capital-Arm von Hella, der auch zu den Kunden von Drishti gehört.

Micron Ventures
Bietet Investitionslösungen für Frühphasenunternehmen im Technologiesektor.

Presidio Ventures
Eine Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Partnerschaften mit Unternehmern in Schlüsselindustrien konzentriert, die die Art und Weise, wie wir leben, gestalten.

Sozo Ventures
Ein grenzüberschreitender Risikofonds, der sich auf die Unterstützung von Technologie-Start-ups mit Sitz in den USA bei der globalen Expansion konzentriert.

Toyota Ventures
Ein Risikokapitalunternehmen, das in Start-ups in der Frühphase aus aller Welt investiert.
Es gab noch nie eine Möglichkeit, umfassende Daten aus der Fabrikhalle zu generieren. Erst jetzt, da die Kosten für Sensoren und Speicher gesunken sind und die Cloud jedem zu jeder Zeit eine extrem leistungsstarke Verarbeitung ermöglicht, ist es möglich, dieses 100 Jahre alte Problem zu lösen.
Anik Bose, BGV, Drishti Anleger